Multireligiöse Wallfahrt
Multireligiöse Wallfahrt nach Mariagrün
In der letzten Schulwoche, am Donnerstag, 3. Juli 2025 pilgerten die Schüler*innen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe gemeinsam mit ihren Lehrer*innen zur Kirche Mariagrün. Auf dem Weg dorthin wurden einige Stationen mit besinnlichen Texten und Dankesworten für die vielen Erfolge und bereichernden Erlebnisse im vergangenen Schuljahr von den Schüler*innen gestaltet.
Wallfahrten haben in allen monotheistischen Religionen Tradition. Im Christentum gibt es viele Wallfahrtsorte wie Mariazell und Lourdes, Muslime pilgern nach Mekka und für Juden gibt es traditionelle Wallfahrtsfeste wie Pessach, Schawout und Sukkot, bei denen die Menschen nach Jerusalem pilgern.
Die Wallfahrt nach Mariagrün ist für die Schulgemeinschaft der Fachschule seit vielen Jahren von großer Bedeutung. Am Ziel angekommen gab es eine Agape, wo sich alle für den anschließenden Gottesdienst unter dem Motto “Ausruhen und Kraft tanken” stärken konnten.
“Zur Ruhe kommen. Loslassen. Still werden.
Mich öffnen. Mich aufmachen. Ganz bei mir sein.
Den Weg nach Innen suchen. Mir selbst auf den Grund gehen.
Mein Innerstes erforschen. Hier und jetzt ankommen.”
(Gisela Baltes)